Informationen
Hier finden Sie jeden Monat Neuerungen aus der Steuerwelt.
Nutzen Sie doch auch die Filter, um schnell für Sie interessante Themen zu finden.
Mit seiner Entscheidung vom 25.7.2018 stellt der Europäische Gerichtshof
(EuGH) - entgegen seiner bisherigen Sichtweise - klar, dass eine Gemeinde den
Vorsteuerabzug aus einem zunächst...
Weiterlesen ...
Weist ein Unternehmer in einer Rechnung einen höheren Umsatzsteuerbetrag
aus, als er nach dem Gesetz schuldet (unrichtiger Steuerausweis), so schuldet
er diesen Betrag auch gegenüber d...
Weiterlesen ...
Damit eine Rechnung zum Vorsteuerabzug berechtigt, muss sie die im Umsatzsteuergesetz
vorgeschriebenen Angaben enthalten. Dazu gehören u. a. der vollständige
Name und die vollstän...
Weiterlesen ...
Wurden Unternehmer in 2017 im EU-Ausland mit ausländischer Umsatzsteuer
belastet und möchten sie diese erstattet haben, muss der Antrag bis zum
30.9.2018 in elektronischer Form beim Bu...
Weiterlesen ...
Bei einer D&O-Versicherung handelt es sich um eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung,
die ein Unternehmen für seine leitenden Angestellten und Organe abschließt.
Sie is...
Weiterlesen ...
Entgegen der Auffassung der Finanzverwaltung sieht der Bundesfinanzhof (BFH)
in Gutschriften auf einem Wertguthabenkonto zur Finanzierung eines vorzeitigen
Ruhestands keinen gegenwärtig zuf...
Weiterlesen ...
In seiner Entscheidung vom 7.12.2017 stellt das Finanzgericht Baden-Württemberg
fest, dass das Finanzamt bei der Rückabwicklung von Bauträgerfällen
Erstattungszinsen zugunste...
Weiterlesen ...
Durch die Änderungen des Steuerumgehungsbekämpfungsgesetzes wurden
die Anzeigepflichten für Auslandssachverhalte erweitert. Des Weiteren werden
Finanzinstitute verpflichtet, den F...
Weiterlesen ...
Wurden Unternehmer in 2017 im EU-Ausland mit ausländischer Umsatzsteuer
belastet und möchten sie diese erstattet haben, muss der Antrag bis zum
30.9.2018 in elektronischer Form beim Bu...
Weiterlesen ...
Bei einer D&O-Versicherung handelt es sich um eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung,
die ein Unternehmen für seine leitenden Angestellten und Organe abschließt.
Sie is...
Weiterlesen ...
Entgegen der Auffassung der Finanzverwaltung sieht der Bundesfinanzhof (BFH)
in Gutschriften auf einem Wertguthabenkonto zur Finanzierung eines vorzeitigen
Ruhestands keinen gegenwärtig zuf...
Weiterlesen ...
In seiner Entscheidung vom 7.12.2017 stellt das Finanzgericht Baden-Württemberg
fest, dass das Finanzamt bei der Rückabwicklung von Bauträgerfällen
Erstattungszinsen zugunste...
Weiterlesen ...